Am 9. August 2022, dem 80. Todestag der hl. Edith Stein - Teresia Benedicta a Cruce, versammelten sich zahlreiche Beterinnen und Beter aus vielen Ländern Europas sowie zwanzig Studentinnen der kath. Universität in Nagasaki/Japan vor dem Bildschirm, um für den Frieden in der Welt zu beten. Auch wenn die Welt momentan noch so trüb erscheint,...weiterlesen
Auf Schloß Löwenstein, Kleinheubach, findet am 1.10.2022 ein geistliches Symposium mit Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, DDr. habil. Dominikus Kraschl OFM und Domkapitular Dr. Georg Müller statt. Anmeldung und Infos: symposium22@email.deweiterlesen
Edith Stein, auch als Schwester Teresia Benedicta a Cruce bekannt, war eine herausragende Persönlichkeit des zwanzigsten Jahrhunderts: Philosophin und eine der berühmtesten Schülerinnen Edmund Husserls, leidenschaftliche Erzieherin und Pädagogin, Kämpferin für die Rechte der Frauen, Ordensfrau, Opfer des Holocaust. Von der katholischen Kirche zur Heiligen und Patronin Europas erhoben. Dies sind nur einige der Bezeichnungen,...weiterlesen
Gedenkfeier am Hauptbahnhof für Edith Stein und alle weiteren Opfer. „In den letzten Jahren hat unsere Gedenkfeier für Edith Stein immer größere Kreise gezogen, wofür wir sehr dankbar sind“, meinte Reverend Dr. Joachim Feldes von der Anglikanischen Gemeinde Rhein-Neckar am vergangenen Sonntagmittag zu deren Beginn am Hauptbahnhof. Auch der südwestdeutsche Rundfunk hatte an diesem Tag...weiterlesen
Ein wichtiger Artikel in der Neuen Zürricher Zeitung von Klaus-Rüdiger Mai, der dieses Jahr bei Kösel seine Biographie über Edith Stein herausgebracht hat. Vor achtzig Jahren wurde Edith Stein ermordet – die Philosophin hat Wissen und Glauben in einen neuen Einklang gebracht. Edith Steins Hauptwerk stellt eine Antithese zu Heideggers «Sein und Zeit» dar. Obwohl...weiterlesen
Heute, am 9. August feiern wir das Fest unserer Sr. Teresia Benedicta vom Kreuz. Wir bedanken uns bei Ihnen für die rege Teilnahme und das Mitbeten der Novene um Frieden für Europa und wünschen Ihnen einen schönen Fest-Tag Über EWTN können Sie heute Abend am Pontifikalamt in Auschwitz teilnehmen: 17.00 Uhr live Pontifikalamt zum 80....weiterlesen
Geistliche Lesung mit Texten von Edith Stein anlässlich ihres 100. Tauf- und 80. Todestages. Termin: Dienstag, 09. August im Anschluss an die 18 Uhr Messe in der Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburgweiterlesen
Auf Radio Maria /Schweiz: 15.00 Uhr: Texte der Novene von Sr. Annuntiata aus Köln werden in der Barmherzigkeitsstunde von Radio Maria/Schweiz gebetet. Auf EWTN: - 3:00 Uhr und 12:00 Uhr: Edith Stein - Wahrheitssuchende, Jüdin, Ordensfrau - 10:00 Uhr: Gebetsweg zum 80. Todestag der Hl. Edith Stein in Oswiecim - Auschwitz - 16:30 Uhr:Zeugen des...weiterlesen