Die Karmeliten und die Edith Stein Gesellschaft Österreich laden herzlich zu einem Online-Vortrag ein! Berufen zum Leben in Seiner Gegenwart - über Taufe und Firmung Edith Steins Referent: Regens Dr. Tonke Dennebaum, Mainz, Samstag, den 14. Jänner 2023 19:00 Uhrweiterlesen
Bericht aus dem Edith-Stein-Netzwerk, Speyer: Eine spirituelle Kirchenführung in der Heidelberger Jesuitenkirche fand am 27.10.2022 statt, umgeben vom Alltagstrubel.weiterlesen
Student Florian Weißelstein berichtet: Espresso, Wärme, gute Gespräche, Edith Stein, Roma, Gebet und Freundschaft. Das alles sind nur ein paar Begriffe, welche die Woche rund um die Edith Stein Sommerakademie „über die Freundschaft“ in Rom beschreiben.weiterlesen
Eine Schülerin berichtet über die Neu-Einweihung der Schulkapelle im Edith-Stein-Gymnasium am 12.10.2022 durch Bischof Wiesemann – Edith-Stein-Netzwerk Speyer.weiterlesen
Unter dem Titel „Suche Frieden und jage ihm nach“ (Ps 34,15) Sehnsucht nach Wahrheit, Freiheit und Frieden fand in Schongau ein Geistlicher Abend mit Pfr. Norbert Marxer statt.weiterlesen
Mit dem Künstler Yvelle Gabriel arbeitet Pfr. Dr. Deselaers in Auschwitz zusammen, um die Fenster der Kapelle im „Zentrum für Dialog und Gebet“ – u. a. mit einem Bild von Edith Stein – neu zu gestalten. Das Zentrum für Dialog und Gebet in Oświęcim in Polen ist ein katholisches Gästehaus am Rande der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau...weiterlesen
Am Sonntag, 13.11., 19 Uhr, findet der online-Vortrag von P. Lukasz statt: "Taufe als Lebenserfüllung und Berufung zum Dienst. Zum 100. Tauftag von Edith Stein". Anmeldung und Infos ...weiterlesen
P. Christof Betschart OCD hält am 3.11.2022 um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema "Edith Steins Verständnis der christlichen Philosophie vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte in Frankreich und Deutschland" Die Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Vernunft und Glaube mit Edith Stein", organisiert von Dr. Monika Adamczyk-Enriquez, finden Sie unter folgenden Zugangsdaten:weiterlesen