Sr. Teresia Benedicta a Cruce OCD (Edith Stein)
Es kam über mich
die Ruhe des Menschen,
der an seinem Ziel
angelangt ist.
Edith Stein
Aktuelles
Sehnsucht
Uns bleibt die Sehnsucht nach der Fülle des Lebens, bis wir durch das Tor des Todes eingehen dürfen in das schattenlose Licht.
Herz
Je dunkler es hier um uns wird, desto mehr müssen wir unser Herz öffnen für das Licht von oben.
Hingabe
Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe. Gott, der Liebe ist, verschenkt sich an die Geschöpfe, die Er zur Liebe erschaffen hat.
Vertrauen
Ich weiß, daß ich jemanden in meiner Nähe habe, dem ich rückhaltlos vertrauen kann, und das ist etwas, was Ruhe und Kraft gibt.
Vernunft
Der Gefahr, der Vernunftlosigkeit anheimzufallen, bleibt die Person ständig ausgeliefert, die auf ihrer Freiheit stehen und ihr eigener Herr sein will. Ihr Seelenleben ist das spezifisch ungeborgene.
Stille
Wenn die Seele in sich selbst leer und in sich geschlossen ist, ja, wenn das eigene, geräuschvolle Ich ganz fort ist, dann ist Raum und Stille, dass anderes Platz finden und sich vernehmbar machen kann.
Es gibt noch freie Plätze für die offene Jahrestagung der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland in Erfurt, 28.-30.4.2023, siehe: https://www.edith-stein.eu/jahreskonferenz-2023/
Dr. Małgorzata Zawada vom "Zentrum für Erinnerung und Zukunft" bietet eine deutschsprachige Ausstellung an für Initiativen oder Einzelpersonen, die bereit sind, diese Ausstellung in Deutschland im Zeitraum 2023 bis 2025 zu organisieren. Die Ausstellung wurde bereits in Deutschland vom 15. bis 18. November 2022 im Hessischen Landtag präsentiert. Ihr Thema ist der deutsch-polnische Versöhnungsprozess nach...
Liebe Freunde Edith Steins, auch im Jahr 2023 feiern wir einige Jubiläen: Vor 90 Jahren trat Edith Stein in den Karmel Köln ein als Teresia Benedicta vom Kreuz. Vor 100 Jahren hat Edith Stein zu Ostern in St. Magdalena, Speyer ihre Tätigkeit als Lehrerin begonnen. In der Lehrerinnen-Bildungsanstalt und im Gymnasium unterrichtete sie Deutsch, Geschichte,...
Liebe Freunde Edith Steins, kurz vor dem Geburtstag unseres Erlösers Jesus Christus blicken wir zurück auf dieses Jahr, auf Edith Steins runde Jubiläen: ihren „Geburtstag“ für die Kirche (100 Jahre Taufe und Firmung) und für den Himmel (80. Todestag). Ihren entscheidenden Schritt hinein in die kath. Kirche haben wir auf der Jahreskonferenz in Bergzabern mit...
In diesem Sommer hat uns der 80. Todestag Edith Steins bewegt, nach unserer christlichen Hoffnung ist es ihr Geburtstag für den Himmel. Dieses Paradox ist typisch für uns Christen: mitten im Elend von Auschwitz/Oświęcim, mitten im Gedenken an all die Opfer des nationalsozialistischen Terrors, feierte eine Gruppe von Edith-Stein-Pilgern im „Zentrum für Dialog und Gebet“...