Sehnsucht

Uns bleibt die Sehnsucht nach der Fülle des Lebens, bis wir durch das Tor des Todes eingehen dürfen in das schattenlose Licht.

Herz

Je dunkler es hier um uns wird, desto mehr müssen wir unser Herz öffnen für das Licht von oben.

Hingabe

Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe. Gott, der Liebe ist, verschenkt sich an die Geschöpfe, die Er zur Liebe erschaffen hat.

Vertrauen

Ich weiß, daß ich jemanden in meiner Nähe habe, dem ich rückhaltlos vertrauen kann, und das ist etwas, was Ruhe und Kraft gibt.

Vernunft

Der Gefahr, der Vernunftlosigkeit anheimzufallen, bleibt die Person ständig ausgeliefert, die auf ihrer Freiheit stehen und ihr eigener Herr sein will. Ihr Seelenleben ist das spezifisch ungeborgene.

Stille

Wenn die Seele in sich selbst leer und in sich geschlossen ist, ja, wenn das eigene, geräuschvolle Ich ganz fort ist, dann ist Raum und Stille, dass anderes Platz finden und sich vernehmbar machen kann.

Zitate von Edith Stein.

Aktuelles

Neuer Edith-Stein-Saal

Einen neuen Edith-Stein-Saal gibt es in Icking (Nähe München), der am Patrozinium der Kirche Hl. Kreuz am Sonntag, 17.9.23 von Pfr. Stefan Scheifele eingeweiht wurde.

12.10.2023: Wir feiern den 132. Geburtstag von Edith Stein

Herzlich Einladung an alle am Donnerstag, den 12. Oktober 23, den 132. Geburtstag Edith Steins in Augsburg zu feiern. Wir sind zu Gast in der Pfarrei St. Ulrich und Afra, wo Sandra-Maria Lernbecher als Pastoralreferentin tätig ist. Um 18 Uhr feiern wir dort gemeinsam mit der Pfarrei die Heilige Messe. Im Anschluss daran findet in...

Besuch von Bischof Dr. Helmut Dieser in Auschwitz, 9.8.2023

Pfr. Dr. Manfred Deselaers, der von der DBK in das Zentrum für Dialog und Gebet“ in der Gedächtnisstätte Auschwitz ausgesandt wurde, gehört zur Diözese Aachen. Sein Bischof, Dr. Helmut Dieser, besuchte ihn zum Gedenktag Edith Steins in Auschwitz und schrieb folgende Worte in das Gästebuch: „Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten.“ In dieser...

Mitteilungen Nr.108 | 06·2023

Liebe Freunde Edith Steins, gerade ging unsere Offene Jahrestagung in Erfurt zu Ende (28. – 30.04.2023), die uns auf Edith Steins Spuren auf die Wartburg führte. Vor 110 Jahren hatte sie ihre Wanderreise zu Pfingsten 1913 von Göttingen aus dorthin geführt. Während der Busfahrt zur Wartburg konnten wir die Ruinen der Mühlburg (bei Gotha) sehen,...

Mitteilungen Nr.107 | 03·2023

Liebe Freunde Edith Steins, auch im Jahr 2023 feiern wir einige Jubiläen: Vor 90 Jahren trat Edith Stein in den Karmel Köln ein als Teresia Benedicta vom Kreuz. Vor 100 Jahren hat Edith Stein zu Ostern in St. Magdalena, Speyer ihre Tätigkeit als Lehrerin begonnen. In der Lehrerinnen-Bildungsanstalt und im Gymnasium unterrichtete sie Deutsch, Geschichte,...

Mitteilungen Nr.106 | 12·2022

Liebe Freunde Edith Steins, kurz vor dem Geburtstag unseres Erlösers Jesus Christus blicken wir zurück auf dieses Jahr, auf Edith Steins runde Jubiläen: ihren „Geburtstag“ für die Kirche (100 Jahre Taufe und Firmung) und für den Himmel (80. Todestag). Ihren entscheidenden Schritt hinein in die kath. Kirche haben wir auf der Jahreskonferenz in Bergzabern mit...

Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an!

Wenn Sie regelmäßig erfahren möchten, ob Neues
auf der Homepage edith-stein.eu veröffentlicht wurde und welche Texte
neu eingestellt wurden, dann sind Sie herzlich eingeladen, unseren
Newsletter zu abbonieren. Edith Stein - eine sehr lebendige Heilige. Wir
freuen uns, die Heilige noch bekannter zu machen - mit Ihrer Hilfe.
Unten auf der Seite finden Sie das Formular zum Abbonieren des Newsletters.

Ihre Beate Beckmann-Zöller (für den Vorstand der ESGD)

Datenschutz
Wir, Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: