Das Freiburger Edith-Stein-Netzwerk lädt am 12. Oktober 2025 zu einem Edith-Stein-Gedenkgottesdienst ein. Der Gottesdienst findet um 09:30 Uhr in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Freiburg statt. Prof. Dr. Ludwig Wenzler wird der Eucharistiefeier vorstehen und Dr. Gertrud Rapp wird predigen.weiterlesen
Im Rhythmus von zwei Jahren gedenken wir der Zähringer als Gründer der ehemaligen Abtei sowie ihrer benediktinischen Mönche. Unter dem Leitmotiv „Erbe und Auftrag“ vergewissern wir uns dieses Ursprungs, fragen nach der Bedeutung für die heutige politische und kirchliche Gemeinde St. Peter sowie für das Geistliche Zentrum. Edith Stein, Philosophin, Jüdin und Christin, promovierte von...weiterlesen
Am 9. August 2025 findet um 18:00 Uhr in der Taufkirche der Hl. Edith Stein ein feierlicher Festgottesdienst statt. Davor, um 16:00 Uhr, lädt PR Nina Bender zu einer besonderen Kirchenführung ein.weiterlesen
„Weg der Friedenstaube“ haben wir unsere Fahrradtour genannt, weil die Silhouette der Route mit etwas Phantasie eine Taube zeigt. Von Freiburg im Breisgau nach Auschwitz ca. 1800 km durch 5 verschiedene europäische Länder durchqueren wir mit dem Fahrrad. An den Orten des Lebens und Wirkens Edith Steins möchten wir dem Denken und Leben der Heiligen...weiterlesen
Das „Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn“ ist ein informelles Netzwerk von Mitgliedern der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. Dazu gehören sowohl Einzelmitglieder, die in der Region leben, als auch hier verortete Einrichtungen wie das Edith-Stein-Exerzitienhaus des Erzbistums Köln und das Edith-Stein-Archiv zu Köln. Der Kontakt zu weiteren Freundinnen und Freunden Edith Steins im Raum Köln-Bonn und darüber hinaus...weiterlesen