Kategorie

Veranstaltungen

„Bekannte Unbekannte – auf den Spuren Edith Steins im Dominikanerinnenkloster zur Hl. Magdalena in Speyer“

Anlässlich des Gedenktages Edith Steins am 9.08.2024 besteht die Möglichkeit die „Bekannte Unbekannten“ in ihrem Speyrer Lebensumfeld näher kennen zu lernen. Hierfür stehen Frau Birgit Krystek (Mitglied im ESGD-Vorstand) und Frau Barbara Grom (Mitglied im ESGD - Beirat) in Zusammenarbeit mit den Dominikanerinnen von St. Magdalena für das persönliche Gespräch, Erläuterungen und Austausch zur Verfügung....
weiterlesen

Edith-Stein-Woche 2024 – 25 Jahre Mitpatronin Europas (2.-9.8.2024) – Köln und 11.8.24 Bonn

Die Karmelitinnen in Köln laden herzlich ein, vom 2.- 9. August mit ihnen gemeinsam in der Klosterkirche zu beten. Kirche „Maria vom Frieden“, Vor den Siebenburgen 6, Köln In dieser Woche wollen wir für den Frieden in der Welt beten. Außerdem werden wir dem Leidensweg von Edith Stein gedenken, aber auch das 25-jährige Jubiläum ihrer...
weiterlesen

Novene zur hl. Edith Stein ab 31.7.2024

Die Edith-Stein-Gesellschaft Österreich bittet gemeinsam mit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland darum, mit uns gemeinsam die Novene zur hl. Edith Stein um Frieden in Europa zu beten. Sie können sich noch anmelden, um die täglichen Impulse und Gebete zugesendet zu bekommen.
weiterlesen

27.07.2024, Vertiefungsnachmittag zum Thema: „Die Demut bei Teresa von Avila mit einem Seitenblick auf Edith Stein“

„Im Weg der Vollkommenheit" spricht die hl. Teresa von Avila von drei Tugenden als notwendige Basis für ein gesundes und fruchtbares geistliches Leben: Loslösung, Nächstenliebe und Demut. Und dann fügt Teresa erklärend zur Demut hinzu: „[…] die die wichtigste ist und alle anderen umfasst, auch wenn ich sie an letzter Stelle nenne.“ Was hat es...
weiterlesen

18. Juni 2024, Edith Stein Vortrag: Gott in der Dunkelheit begegnen

Edith Stein hat in ihrem bewegten Leben sowohl die Nähe Gottes als auch die (scheinbare) Ferne Gottes erlebt und reflektiert. Dieser Vortrag geht der Frage nach, wie Edith Steins Reflexionen zur Mystik eine Hilfe im Umgang mit solchen ambivalenten Erfahrungen sein können. Dabei sollen ihre Beiträge zur Mystik, ihre jüdischen Wurzeln und ihre gelebte Ambiguitätstoleranz...
weiterlesen
1 4 5 6 7 8 19