Am 9. August 2022, dem 80. Todestag der hl. Edith Stein - Teresia Benedicta a Cruce, versammelten sich zahlreiche Beterinnen und Beter aus vielen Ländern Europas sowie zwanzig Studentinnen der kath. Universität in Nagasaki/Japan vor dem Bildschirm, um für den Frieden in der Welt zu beten. Auch wenn die Welt momentan noch so trüb erscheint,...weiterlesen
Das Edith Stein Netzwerk München / Bayern lädt am 12. Oktober 2021, 19:00 Uhr in die Pfarrei St. Theresia, München-Neuhausen zum Gedenken des 130. Geburtstag von Edith Stein ein.weiterlesen
Am 9. August 2021 gedenken wir des Todestages von Edith Stein, der heiligen Teresia Benedicta a Cruce, Patronin Europas. Unsere Kirchen und Gesellschaften sind heute an vielen Orten Europas in einer tiefen Krise. Wir wollen diesen Gedenktag nutzen, um zusammenzufinden und gemeinsame Wege zu suchen. Wir werden uns am 9. August 2021 nicht in Oswiecim/Auschwitz...weiterlesen
Doktorandenkolloquium · Edith Steins Leben und Werk | VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2021 | Das Kolloquium soll den wissenschaftlichen Austausch über Themen und Methoden sowie den Kontakt zwischen Doktoranden/innen fördern. Darüber hinaus richtet sich das Kolloquium auch an Nachwuchswissenschaftler/innen, welche die Promotion bereits abgeschlossen haben und in diesen Themenbereichen arbeiten und forschen. weiterlesen
Ein Kirchenkonzert des KonzertChores der Stimmwekstatt Peter Erdrich zum Leben von Edith Stein mit Improvisationen und Kompositionen von Anton Bruckner, Peter Erdrich, Ola Gjelo, Bernd Mathias Franz Philipp, Maurice Ravel, Hugo Wolf und anderen am Sonntag, 22. September 2019 um 15.00 Uhr in der Klosterkirche der Dominikanerinnen zur hl. Maria Magdalena Hasenpfuhlstraße 32 in Speyer.weiterlesen