Kategorie

News

Spendenaufruf: Edith-Stein-Fotos werden digitalisiert

Das Edith-Stein-Archiv Köln hat ein Projekt ins Leben gerufen, um die vorhandenen Fotos von Edith Stein und ihrer Familie für die Zukunft zu erhalten. Dazu braucht es unsere finanzielle Mithilfe. Mehr dazu ...
weiterlesen

„Edith Stein – Stern Europas“. Projekt von Dr. Marek Kosendiak

Der Vizepräsident der Edith-Stein-Gesellschaft Polen, Dr. Marek Kosendiak, erhielt ein Stipendium für das Projekt, Edith Steins Wege durch Europa zu verfolgen und dabei mit unterschiedlichen Menschen in den Dialog zu kommen. Seine Reise führte ihn bereits nach Wien und im Juni wird er auch durch Deutschland reisen. Mehr Informationen zu seinem Projekt finden Sie hier.
weiterlesen

Präsenz und Online Vortrag 22.03.2025: „Der Mensch als Outsider?“

Am 22. März 2025 findet ein Vortrag von HS-Prof. Dr. Malgorzata Bogaczyk-Vormayr mit dem Thema: "Der Mensch als Outsider? Künstlerische Manifestation des eigenen Ich" statt. Gemeinsam tauchen wir in die immer besondere Welt der menschlichen Visionen, Ideen und Sehnsüchte ein. Nähere Informationen entnehmen sei der Einladung.
weiterlesen

Online Vortrag 07.02.2025: „Kompetenz- und Persönlichkeitsbildung nach Edith Stein“

Seit der Wende hin zur Kompetenzorientierung wurden Stimmen laut, die bezweifeln, dass der heutige Kompetenzbegriff alle Bereiche eines umfassenden Bildungsverständnisses abdecken könne. Bildung dürfe nicht nur als Vorbereitung für eine (Leistungs-)Gesellschaft verstanden werden. Gemäss ihrem Doppelcharakter müsse Bildung auch das zweckfreie Ziel der Persönlichkeitsentwicklung und der Selbstbestimmung anstreben. Die Phänomenologie von Edith Stein ist dabei...
weiterlesen

Vortrag 14.1.2025 in Dresden

Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz spricht am 14.1. um 19.00 Uhr im Kathedralforum Dresden über "Das Testament Edith Steins". Lektüre und Gespräch. (Weitere Termine 04.02.2025 und 25.02.2025)
weiterlesen
1 3 4 5 6 7 37