Am zweiten Fastensonntag referierte Dr. Lenelotte Möller, wissenschaftliche Historikerin, Autorin und Mitglied der Edith- Stein-Gesellschaft in Speyer, anlässlich der Veranstaltungsreihe über die Heilige Edith Stein am Nachmittag in der St. Laurentiuskirche. Eingebunden war ihr Vortrag wieder in eine Andacht mit Pfarrer Dr. Georg Müller.weiterlesen
Heute Nachmittag fand – wie jedes Jahr am 1. Fastensonntag – in der Krypta des Speyerer Domes die so genannte Zulassungsfeier statt: ein Gottesdienst, bei dem der Bischof die erwachsenen Taufbewerber des Jahres offiziell zulässt zu den Sakramenten der Taufe, der Firmung und der Eucharistie, die sie in der Osternacht empfangen werden – entweder im...weiterlesen
In diesem Jahr konnten wir den 100. Tauf-und Firmtag unserer Pfarrpatronin, der hl. Teresia Benedicta vom Kreuz Edith Stein begehen. Am 1. Januar 1922 wurde sie in der St. Martins-Kirche in Bad Bergzabern getauft, am 2. Februar in der Bischöflichen Privatkapelle in Speyer gefirmt. Aus diesem Anlass wollen wir uns in diesem Jahr eingehender mit...weiterlesen
Zu diesem Anlass wird am Mittwoch, 2. Februar, um 19.00 Uhr in der Oppauer Pfarrkirche St. Martin, (Kirchenstr. 8, Ludwigshafenam Rhein) ein Pontifikalamt stattfinden. Dieser Feier wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann vorstehen.weiterlesen
Gottesdienst zu Ehren der hl. Edith Stein und in Erinnerung an den 50. Jahrestag der Ernennung der hl. Teresa von Ávila zur Kirchenlehrerin am Sonntag, 27. September 2020 um 17.00 Uhr| Wo: Edith-Stein-Saal im Priesterseminar in Speyer (neu: Der Ort hat sich geändert), Am Germansberg 60, 67346 Speyerweiterlesen