P. Christof Betschart OCD hält am 3.11.2022 um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema "Edith Steins Verständnis der christlichen Philosophie vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte in Frankreich und Deutschland" Die Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Vernunft und Glaube mit Edith Stein", organisiert von Dr. Monika Adamczyk-Enriquez, finden Sie unter folgenden Zugangsdaten:weiterlesen
Im Rahmen des Edith Stein Jubiläumsjahrs 2022 lädt die kath. Stadtkirche Heidelberg in Kooperation mit dem Netzwerk Speyer der ESGD e.V. zu einer spirituellen Kirchenführung mit Texten von Edith Stein ein. Die Kirchenpädagogin Barbara Grom stellt das gläserne Lichtkreuz von Ludger Hinse in den Mittelpunkt der geistlichen Betrachtung. Das Lichtkreuz ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit...weiterlesen
Zur einer Begegnungs- und Besinnungsreise nach Breslau, Auschwitz und Krakau in der Osterwoche 2023 lädt KEB im Erzbistum Bamberg ein. Die Reise findet unter der Leitung von Dr. Cordula Haderlein und Barbara Lehner in der Zeit 10.-15. April 2023 statt.weiterlesen
Edith Stein erlebte vor 80 Jahren ihre persönliche „Passion im August“. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2022 laden der Würzburger Pater Prior Michael Jakel OCD und die Kirchenraumpädagogin Barbara Grom zu einer spirituellen Kirchenführung im Online - Format per Zoom am 1. Oktober 2022 von 15:30-17:00 ein. Mit Bildern des Gerchsheimer Fotografenehepaars Berberich wird der goldenen Lebensspur...weiterlesen
Am 9. August 2022, dem 80. Todestag der hl. Edith Stein - Teresia Benedicta a Cruce, versammelten sich zahlreiche Beterinnen und Beter aus vielen Ländern Europas sowie zwanzig Studentinnen der kath. Universität in Nagasaki/Japan vor dem Bildschirm, um für den Frieden in der Welt zu beten. Auch wenn die Welt momentan noch so trüb erscheint,...weiterlesen