Kategorie

Netzwerk Köln-Bonn

Newsletter 2023 Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn

Das „Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn“ ist ein informelles Netzwerk von Mitgliedern der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. Dazu gehören sowohl Einzelmitglieder, die in der Region leben, als auch hier verortete Einrichtungen wie das Edith-Stein-Exerzitienhaus des Erzbistums Köln und das Edith-Stein-Archiv zu Köln. Der Kontakt zu weiteren Freundinnen und Freunden Edith Steins im Raum Köln-Bonn und darüber hinaus...
weiterlesen

02.06.2023 Stadtführung durch Köln „Auf den Spuren von Edith Stein“

Eine Stadtführung durch Köln bietet am 02.06.2023 der Frauengeschichtsverein Köln an. Frau Marlene Tyrakowski leitet die Führung unter dem Titel „Auf den Spuren von Edith Stein. Philosophin, Karmelitin, Heilige“, die am Edith-Stein-Denkmal, Börsenplatz, um 15.00h beginnt. Die Kosten betragen 12 €, eine Anmeldung ist erforderlich: info@frauengeschichtsverein.de
weiterlesen

Online Vortrag am 3.11.2022, 19:00 Uhr

P. Christof Betschart OCD hält am 3.11.2022 um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema "Edith Steins Verständnis der christlichen Philosophie vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte in Frankreich und Deutschland" Die Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe "Vernunft und Glaube mit Edith Stein", organisiert von Dr. Monika Adamczyk-Enriquez, finden Sie unter folgenden Zugangsdaten:
weiterlesen

Einladung der Edith Stein Gesellschaft Deutschland/Netzwerk Köln-Bonn 12. Oktober 2022 in St. Edith Stein

In diesem Jahr feiern wir das 100. Jubiläum der Taufe und Firmung Edith Steins. Die am 12. Oktober 1891, dem jüdischen Versöhnungstag, in Breslau geborene Edith Stein fand nach langer Suche den Weg zum christlichen Glauben und erlebte ihre Taufe im Alter von 30 Jahren als neue Geburt.
weiterlesen

Anmeldung zum Online-Doktorandenkolloquium „Edith Steins Leben und Werk“

Edith Stein, auch als Schwester Teresia Benedicta a Cruce bekannt, war eine herausragende Persönlichkeit des zwanzigsten Jahrhunderts: Philosophin und eine der berühmtesten Schülerinnen Edmund Husserls, leidenschaftliche Erzieherin und Pädagogin, Kämpferin für die Rechte der Frauen, Ordensfrau, Opfer des Holocaust. Von der katholischen Kirche zur Heiligen und Patronin Europas erhoben. Dies sind nur einige der Bezeichnungen,...
weiterlesen
1 2 3 4 5