Aktuell

Neuer Edith-Stein-Saal

Einen neuen Edith-Stein-Saal gibt es in Icking (Nähe München), der am Patrozinium der Kirche Hl. Kreuz am Sonntag, 17.9.23 von Pfr. Stefan Scheifele eingeweiht wurde.

12.10.2023: Wir feiern den 132. Geburtstag von Edith Stein

Herzlich Einladung an alle am Donnerstag, den 12. Oktober 23, den 132. Geburtstag Edith Steins in Augsburg zu feiern. Wir sind zu Gast in der Pfarrei St. Ulrich und Afra, wo Sandra-Maria Lernbecher als Pastoralreferentin tätig ist. Um 18 Uhr feiern wir dort gemeinsam mit der Pfarrei die Heilige Messe. Im Anschluss daran findet in...

Besuch von Bischof Dr. Helmut Dieser in Auschwitz, 9.8.2023

Pfr. Dr. Manfred Deselaers, der von der DBK in das Zentrum für Dialog und Gebet“ in der Gedächtnisstätte Auschwitz ausgesandt wurde, gehört zur Diözese Aachen. Sein Bischof, Dr. Helmut Dieser, besuchte ihn zum Gedenktag Edith Steins in Auschwitz und schrieb folgende Worte in das Gästebuch: „Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten.“ In dieser...

25 Jahre Heiligsprechung Edith Steins – 90 Jahre Eintritt in den Karmel

In der Festwoche vom 11.-15.10.2023 lädt der Kölner Karmel unter Leitung der Priorin Sr. Mirjam Kiechle OCD zu drei Vorträgen ein. Dazu mehr Informationen …

Workshop zu Kunstausstellung „Edith Stein – Losing by Winning“

Zur Vertiefung der Ausstellung zeitgenössischer Kunst „Edith Stein – Losing by Winning“, die im Museum Stift Stams (Innsbruck / Österreich) 2022 zum 80. Todestag Edith Steins stattfand, bietet der Kurator Dr. Hubert Salden einen Gesprächskreis / Workshop an. Die 33 künstlerischen Positionen werden unter den Teilnehmern im Vorfeld aufgeteilt und vorbereitet. In der Perspektive des...

Liturgische Texte zur hl. Edith Stein nun verfügbar

Die offiziellen Texte einer Edith-Stein-Messe (Orationen zum liturgischen Gedenken 9.8.) sind nun unter "Materialien zur Liturgie" verfügbar. Ebenso das "Friedensgebet", das wir in diesen Kriegszeiten immer wieder an die Patronin Europas richten dürfen; auch die Hingabegebete Edith Steins für den Frieden und eine Litanei zu Edith Stein. Es kursieren Gebete, die nicht von Edith Stein...

Newsletter 2023 Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn

Das „Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn“ ist ein informelles Netzwerk von Mitgliedern der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. Dazu gehören sowohl Einzelmitglieder, die in der Region leben, als auch hier verortete Einrichtungen wie das Edith-Stein-Exerzitienhaus des Erzbistums Köln und das Edith-Stein-Archiv zu Köln. Der Kontakt zu weiteren Freundinnen und Freunden Edith Steins im Raum Köln-Bonn und darüber hinaus...

Freiburger FrauenGeschichtsPlan in der 3. Auflage erschienen!

Der Stadtplan würdigt die Frauen, die an der Freiburger Stadtgeschichte beteiligt waren und hebt sie im Stadtplan mit Kurzbiografien hervor. Auch nach Edith Stein ist eine Straße und eine Schule benannt. Den FrauenGeschichtsPlan gibt es kostenfrei bei der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg i. Br., in der Bürgerinfo im Innenstadtrathaus, im...

Mitteilungen Nr.108 | 06·2023

Liebe Freunde Edith Steins, gerade ging unsere Offene Jahrestagung in Erfurt zu Ende (28. – 30.04.2023), die uns auf Edith Steins Spuren auf die Wartburg führte. Vor 110 Jahren hatte sie ihre Wanderreise zu Pfingsten 1913 von Göttingen aus dorthin geführt. Während der Busfahrt zur Wartburg konnten wir die Ruinen der Mühlburg (bei Gotha) sehen,...