Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an!

Wenn Sie regelmäßig erfahren möchten, ob Neues
auf der Homepage edith-stein.eu veröffentlicht wurde und welche Texte
neu eingestellt wurden, dann sind Sie herzlich eingeladen, unseren
Newsletter zu abbonieren. Edith Stein - eine sehr lebendige Heilige. Wir
freuen uns, die Heilige noch bekannter zu machen - mit Ihrer Hilfe.

Ihre Beate Beckmann-Zöller (für den Vorstand der ESGD)

Wahrheit

Gott ist die Wahrheit. Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.
(ESGA 3, Br. 542, 23.03.1938, über den Tod ihres „Meisters“, des Philosophen Edmund Husserl)

Herz

Je dunkler es hier wird, desto mehr müssen wir das Herz öffnen für das Licht von oben.
(ESGA 3, Br. 580 an Petra Brüning, 09.12.1938)

Licht

Der Stern von Bethlehem ist ein heller Stern in dunkler Nacht, auch heute noch.
(ESGA 19, Das Weihnachtsgeheimnis, 4)

Vertrauen

Was nicht in meinem Plan lag, das hat in Gottes Plan gelegen. Und je öfter mir so etwas begegnet, desto lebendiger wird in mir die Glaubensüberzeugung, dass es – von Gott her gesehen – keinen „Zufall“ gibt.
(ESGA 11/12, Endliches und ewiges Sein, 107)

Kreuz

Kreuz und Nacht sind der Weg zum himmlischen Licht: das ist die Frohe Botschaft vom Kreuz.
(ESGA 18, Kreuzeswissenschaft, 26)

Freundschaft mit Gott

Es ist im Grunde nur eine kleine, einfache Wahrheit, die ich zu sagen habe: wie man es anfangen kann, an der Hand des Herrn zu leben.
(ESGA 2, Br. 150, 28.04.1931)
Zitate Edith Steins, Edith-Stein-Gesamtausgabe (ESGA)

Aktuelles

Buchankündigung: „Über Glauben philosophieren. Impulse christlicher Denkerinnen und Denker“

Im Echter-Verlag erscheint im November 2025 der Sammelband „Über Glauben philosophieren. Impulse christlicher Denkerinnen und Denker“. Er stellt das Glaubensverständnis verschiedener christlicher Philosophen und Literaten vor. Personen wie Edith Stein, Gertrud von le Fort, Madeleine Delbrêl oder Josef Pieper stehen exemplarisch für das Nachdenken und Verwirklichen eines existenziell verantwortbaren Zugangs zum Glauben. Enders, Markus /...

12. November 2025, 19:45, Pfarrhof in Ettelried (Bistum Augsburg) Jesusstammtisch mit Edith Stein

Der November ist der Monat, der uns einlädt für unsere Verstorbenen zu beten. Das Fest Allerheiligen als Auftakt rückt das letzte Ziel des Menschen ins Bewusstsein. Anlass genug an Hand von Leben und Werk Edith Steins beim „Jesus-Stammtisch“ die Frage zu stellen, wie  dieser Weg der Heiligkeit aussehen kann. Der „Jesus-Stammtisch“ steht für eine lockere,...

Vortrag am Mittwoch, 22.10.2025 in Mittelehrenbach, 16 Uhr

Dr. Cordula Haderlein: "Was wir aus Edith Steins Leben für unser Leben lernen können" Ort: Ehrenbürg-Grundschule (Mittelehrenbach 142, 91359 Leutenbach) Wenn wir an Edith Stein als Heilige der katholischen Kirche denken, haben wir vor allem ihre jüdische Herkunft und ihr Martyrium vor Augen. Über ihre bedeutende Rolle als Mittlerin zwischen Judentum und Christentum hinaus kann...

Mitteilungen Nr.102 | 12·2021

Am 13. Januar 1931 hat Edith Stein in Ludwigshafen einen Vortrag gehalten zu dem Thema „Das Weihnachtsge-heimnis“: Die Grundgedanken dieses Vortrags (ESGA 19, S. 2–14) sollen uns zum Fest geleiten. Ausgangs-punkt ist eine der religiös tiefsten An-tiphonen aus dem Brevier, jene zur Oktav von Weihnachten, also zum 1. Januar, die in deutscher Überset-zung lautet: „Wir...

Mitteilungen Nr.101 | 10·2021

„Über das Meer hinweg verbunden“: Die Überschrift mutet träumerisch leicht, ja urlaubssehnsüchtig an. Als Erna Biberstein diesen Satz am 9. Februar 1939 an ihre Schwester Edith schrieb, waren die Vorbereitungen für die Auswanderung aus Deutschland schon weit fortgeschritten. Sie bekundete, dass es ihr „unendlich leid“ tue, dass sie sie nicht mehr vor der Abreise aus...

Mitteilungen Nr.100 | 05·2021

„Im Lauf des Sommers 1921, als die Dienerin Gottes im Begriff war, von uns wegzugehen, luden sie meine Schwägerin und ich ein, ein Buch aus unserer Bibliothek auszuwählen. Ihre Wahl fiel auf eine Biografie der hl. Teresa von Ávila, von ihr selbst geschrieben. Über dieses Detail bin ich mir absolut sicher.“ Das erklärte Pauline Reinach...
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: