Newsletter 2-2025 Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn

“Ich sprach mit dem Heiland und sagte ihm, ich wüsste, dass es SEIN KREUZ sei, das jetzt auf das jüdische Volk gelegt würde. Die meisten verstünden es nicht; aber die es verstünden, die müssten es im Namen aller bereitwillig auf sich nehmen. Ich wollte das tun. Er sollte mir nur zeigen, wie.“ In diesem Zwiegespräch mit Christus kulminiert ein Moment stiller Entscheidung im Jahr 1933 – ein Augenblick, der Edith Steins weiteren Weg tief geprägt hat.

Der Vortrag folgt den geistlichen Spuren dieser „heiligen Stunde“ – von Köln-Lindenthal über Gethsemani bis nach Echt.

Kontaktpersonen:
Edith Stein Netzwerk Köln-Bonn:
Brigitte Schmidt, bschmidtbonn@aol.com
Edith-Stein-Archiv zu Köln:
Dr. Monika Adamczyk-Enriquez, monika.adamczyk-enriquez@edith-stein-archiv.de

Link zu PDF-Ausgabe

Ähnliche Beiträge

Antworten

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: