Die Lebens- und Denkwege Heideggers und Steins sind einerseits recht unterschiedlich, andererseits jedoch auf verschiedene Weise miteinander verbunden und treffen sich erstmals 1916, vor inzwischen fast 110 Jahren, in Freiburg. Beide Denker, die bis 1918 zum engsten Zirkel Husserls gehören und denen zweifellos eine bleibende Bedeutung innerhalb der Freiburger Phänomenologie und darüber hinaus zukommt, haben...
Das Freiburger Edith-Stein-Netzwerk lädt am 12. Oktober 2025 zu einem Edith-Stein-Gedenkgottesdienst ein. Der Gottesdienst findet um 09:30 Uhr in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Freiburg statt. Prof. Dr. Ludwig Wenzler wird der Eucharistiefeier vorstehen und Dr. Gertrud Rapp wird predigen.
Im Rhythmus von zwei Jahren gedenken wir der Zähringer als Gründer der ehemaligen Abtei sowie ihrer benediktinischen Mönche. Unter dem Leitmotiv „Erbe und Auftrag“ vergewissern wir uns dieses Ursprungs, fragen nach der Bedeutung für die heutige politische und kirchliche Gemeinde St. Peter sowie für das Geistliche Zentrum. Edith Stein, Philosophin, Jüdin und Christin, promovierte von...
Vortrag von Br. Jakobus Kaffanke OSB zur Ausstellung "Erkenne doch" Die Philosophin Edith Stein ist die bekannteste deutsche Jüdin, die zum Christentum konvertierte und in Auschwitz ermordet wurde. Mit dem Benediktinerkloster Beuron, das für sie „wie ein Vorhof des Himmels“ war, unterhielt sie eine enge Beziehung. Edith Stein wurde 1891 in Breslau in eine jüdisch-orthodoxe...
Das Freiburger Edith-Stein-Netzwerk gestaltet jährlich rund um den Geburtstag der Hl. Edith Stein, 12. Oktober, einen Gedenkgottesdienst mit - in diesem Jahr am Sonntag, den 22. Oktober 2023, um 10.30 Uhr in St. Trudpert im Münstertal. Er steht unter dem Thema: „Ich bin der Herr“ (Jes 45,5). Dem Gottesdienst steht Pfarrer Michael Maaß vor. Die...
Der Stadtplan würdigt die Frauen, die an der Freiburger Stadtgeschichte beteiligt waren und hebt sie im Stadtplan mit Kurzbiografien hervor. Auch nach Edith Stein ist eine Straße und eine Schule benannt. Den FrauenGeschichtsPlan gibt es kostenfrei bei der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg i. Br., in der Bürgerinfo im Innenstadtrathaus, im...
„… in deinem Mosaik ein Stein …“ Das Freiburger Edith-Stein-Netzwerk lädt zur Eucharistiefeier anlässlich des 100. Tauf- und Firmgedenken sowie des 80. Todestag von Edith Steins, Sr. Teresia Benedicta a Curce am 9. Oktober 2022 um 9.00 Uhr nach Kirchhofen, Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin, ein. Das Thema lautet: „In SEINEM Mosaik ein Stein“. Zelebrant und Prediger...
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: