Kategorie

News

Edith Stein Messe am 9.8. in Köln

Am 09.08.2022 findet im Kölner Karmel, Vor den Siebenburgen 6, Maria vom Frieden, um 18.00 Uhr eine Edith-Stein-Messe zum 80. Todestag statt. Dem Gottesdienst wird P. Provinzial Dr. Raoul Kiyangi OCD vorstehen.
weiterlesen

Über die Freundschaft

Sommerakademie im Geiste Edith Steins in Rom Studium – Gebet – Gemeinschaft – Entspannung 28.8.–3.9.2022 an der päpstl. Fakultät Teresianum, Rom
weiterlesen

Arbeitskreis im Netzwerk Köln-Bonn zum 100. Jubiläum von Edith Steins Taufe

Im Jahr 2022 feiern wir mehrere Jubiläen einer herausragenden Persönlichkeit des zwanzigsten Jahrhunderts: Edith Stein (Schwester Teresia Benedicta a Cruce). Neben ihrem 80. Todestag jährt sich auch das 100. Jubiläum ihrer Taufe und ihres Übertritts zur katholischen Kirche. Zu diesem Anlass möchten wir uns über das ganze Sommersemester 2022 (April-Juli) intensiv mit Edith Steins Konzept...
weiterlesen

Aufruf an die Mitglieder der ESGD und Freunde Edith Steins zum Gebet und zu sozialem Engagement für die Menschen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine

Als „Edith Stein Gesellschaft Deutschland“ sind wir im Gebet verbunden mit den vielen Freunden Edith Steins weltweit, die wir u.a. über das „Zentrum für Dialog und Gebet“ in Auschwitz / Oświęcim kennen gelernt haben; unter ihnen Verehrer Edith Steins in der Ukraine und in Russland.
weiterlesen

Edith Stein – Wanderungen durch ihr Werk „Endliches und ewiges Sein“

Der Freundeskreis Mooshausen lädt vom 08. bis 10. April 2022 zu einer Offenen Tagung ein. Unter der Leitung von Frau Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz erleben Sie eine geistige Wanderung „Vom Abgrund des Nichts zum vollen, glückhaften Sein“.
weiterlesen

Sonderausstellung: „Bewegte Leben. Oberschlesische Persönlichkeiten“

Im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen [Bahnhofstraße 62, 40883 Ratingen (Hösel)] findet bis zum 18. September 2022 eine Sonderausstellung zum Thema „Bewegte Leben. Oberschlesische Persönlichkeiten“ statt. Es werden rund 30 Persönlichkeiten – darunter auch unsere Patronin die hl. Edith Stein – vorgestellt und präsentiert.
weiterlesen

Vorträge im Edith-Stein-Jahr – Schifferstadt

In diesem Jahr konnten wir den 100. Tauf-und Firmtag unserer Pfarrpatronin, der hl. Teresia Benedicta vom Kreuz Edith Stein begehen. Am 1. Januar 1922 wurde sie in der St. Martins-Kirche in Bad Bergzabern getauft, am 2. Februar in der Bischöflichen Privatkapelle in Speyer gefirmt. Aus diesem Anlass wollen wir uns in diesem Jahr eingehender mit...
weiterlesen

Fahrt auf den Spuren von Edith Stein

Wie in den vergangenen Jahren führt der Förderverein des Edith-Stein-Gymnasiums München in den Pfingstferien 2022 eine Fahrt auf den Spuren von Edith Stein durch, unter Leitung der ehemaligen Lehrer Josef Olszewsky und Rudolf Weilguni. Alle am Leben und Werk Edith Steins Interessierten sind dazu eingeladen.
weiterlesen

Pontifikalamt zum 100. Firmtag der hl. Edith Stein

Zu diesem Anlass wird am Mittwoch, 2. Februar, um 19.00 Uhr in der Oppauer Pfarrkirche St. Martin, (Kirchenstr. 8, Ludwigshafenam Rhein) ein Pontifikalamt stattfinden. Dieser Feier wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann vorstehen.
weiterlesen

Predigtimpulse aus Begegnungen mit Edith Stein

„… in deinem Mosaik ein Stein …“ Prediger: Diakon Bernhard Eiermann
weiterlesen
1 8 9 10 11