Kategorie

Netzwerk Freiburg

Eine philosophische Spurensuche mit Martin Heidegger und Edith Stein

Die Lebens- und Denkwege Heideggers und Steins sind einerseits recht unterschiedlich, andererseits jedoch auf verschiedene Weise miteinander verbunden und treffen sich erstmals 1916, vor inzwischen fast 110 Jahren, in Freiburg. Beide Denker, die bis 1918 zum engsten Zirkel Husserls gehören und denen zweifellos eine bleibende Bedeutung innerhalb der Freiburger Phänomenologie und darüber hinaus zukommt, haben...
weiterlesen

Einladung zum Gottesdienst am 12. Oktober in Freiburg

Das Freiburger Edith-Stein-Netzwerk lädt am 12. Oktober 2025 zu einem Edith-Stein-Gedenkgottesdienst ein. Der Gottesdienst findet um 09:30 Uhr in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Freiburg statt. Prof. Dr. Ludwig Wenzler wird der Eucharistiefeier vorstehen und Dr. Gertrud Rapp wird predigen.
weiterlesen

Zähringertag 2025 am 4.11.2025, 18 Uhr – Netzwerk Freiburg SUCHEND, WACHSAM, ENTSCHIEDEN – EDITH STEIN

Im Rhythmus von zwei Jahren gedenken wir der Zähringer als Gründer der ehemaligen Abtei sowie ihrer benediktinischen Mönche. Unter dem Leitmotiv „Erbe und Auftrag“ vergewissern wir uns dieses Ursprungs, fragen nach der Bedeutung für die heutige politische und kirchliche Gemeinde St. Peter sowie für das Geistliche Zentrum. Edith Stein, Philosophin, Jüdin und Christin, promovierte von...
weiterlesen

16. November: Vortrag in Gorheim / Sigmaringen: „Wie ein Vorhof des Himmels“: Edith Stein und ihre Beziehung zu Kloster Beuron

Vortrag von Br. Jakobus Kaffanke OSB zur Ausstellung "Erkenne doch" Die Philosophin Edith Stein ist die bekannteste deutsche Jüdin, die zum Christentum konvertierte und in Auschwitz ermordet wurde. Mit dem Benediktinerkloster Beuron, das für sie „wie ein Vorhof des Himmels“ war, unterhielt sie eine enge Beziehung. Edith Stein wurde 1891 in Breslau in eine jüdisch-orthodoxe...
weiterlesen

22.10.2023: Edith-Stein-Gedenkgottesdienst

Das Freiburger Edith-Stein-Netzwerk gestaltet jährlich rund um den Geburtstag der Hl. Edith Stein, 12. Oktober, einen Gedenkgottesdienst mit - in diesem Jahr am Sonntag, den 22. Oktober 2023, um 10.30 Uhr in St. Trudpert im Münstertal. Er steht unter dem Thema: „Ich bin der Herr“ (Jes 45,5). Dem Gottesdienst steht Pfarrer Michael Maaß vor. Die...
weiterlesen
1 2 3